51. Lauterbacher Pfingstmusiktage
Samstag, 07. Juni 2025
Konzerte am Samstag
zeige
Sonntag, 08. Juni 2025
Konzerte am Sonntag
zeige
Montag, 09. Juni 2025
Konzerte am Montag
zeige
Pfingstsamstag

Samstag, 07. Juni 2025
17 Uhr
Evangelische Kirche Frischborn
Wildes Holz
25 Jahre auf dem Holzweg
Wildes Holz sind in der deutschen Musikszene eine Ausnahmeerscheinung. Sie scheren sich nicht um Genre-Grenzen: Rock, Pop, Jazz, Klassik, Elektronik - je unmöglicher eine Umsetzung auf ihrem Holz-Instrumentarium erscheint, desto lustvoller beweisen sie das Gegenteil! Dadurch kreieren sie ein völlig neues Genre: Instrumentaler Holzrock. In ihrem Jubiläumsprogramm nehmen sie das Publikum mit viel Humor, Charme und Spielfreude mit auf ihren ganz speziellen Holzweg durch die Welt der Musik.
Mehr Informationen:
Webseite: Wildes Holz
Eintrittskarten / Tickets
Wildes Holz
€ 19,-*
- ermäßigt € 13,-*

Samstag, 07. Juni 2025
20 Uhr
Stadtkirche Lauterbach
Elbtonal Percussion
NEO(N) - Mitreißende Perkussionklänge und virtuose Beats
Deutschlands renommiertestes Schlagzeug-Ensemble widmet sich den „jungen wilden“ Komponistinnen und Komponisten: Songs von Chilly Gonzales, Björk oder Ólafur Arnalds werden in ein neues Licht gerückt. Im Kontrast dazu stehen Werke der großen Vorbilder und Wegbereiter wie Iannis Xenakis oder Philip Glass. NEO(N) wird so zur universellen Filmmusik des Lebens und entführt uns in unerwartete Welten, in urbane Räume, in Clubs, in die neonhelle Nacht ...
Mehr Informationen:
Webseite: Elbtonal Percussion
Eintrittskarten / Tickets
Elbtonal Percussion
€ 19,-*
- ermäßigt € 13,-*
Pfingstsonntag

Sonntag, 08. Juni 2025
10 Uhr
Stadtkirche Lauterbach
Pfingstgottesdienst
mit dem Lauterbacher Vokalensemble
Musik von Heinrich Schütz, Peter Anglea, Kim André Arnesen u. a.
Heinrich Schütz’ Motette „Herr, auf dich traue ich“ ist ein kraftvolles Bekenntnis von Zuversicht und Vertrauen. Eleanor Daley kombiniert im klangschönen „Upon your heart“ Liebeslyrik aus dem Hohelied Salomos mit einer pfingstlichen Passage aus dem Johannesevangelium. Des Weiteren erklingen das harmonisch reizvolle „Dona nobis pacem“ des Norwegers Kim André Arnesen, die sechsstimmige Motette „Beati quorum via“ von Standford sowie das fröhlich-tänzerische „Jubilate Deo“ vom amerikanischen Komponisten Peter Anglea.

Samstag, 08. Juni 2025
15 Uhr
Aula der Sparkasse Oberhessen
Wir mischen uns ein!
Mitmachkonzert für Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene
"Wir mischen uns ein!“ ist ein mitreißendes und musikalisch vielseitiges Programm zu den Kinderrechten mit reichlich Gelegenheit zum Mitmachen für das Publikum.
Mal laut und stark, mal poetisch, sanft und leise wie die Festivalhymne „Leise Töne“ oder der „Schubsengel". Die Titel „Laangweilig“ und „Jede Stimme zählt!“ klingen wie frisch gemacht für die Radiohitliste - hier groovt es garantiert! Das Programm ist ausgesprochen unterhaltsam, interaktiv und voller musikalischer Überraschungen.
Eintrittskarten / Tickets
Mitmachkonzert für Kinder
€ 8,-*
- ermäßigt € 5,-*

Samstag, 08. Juni 2025
16:30 Uhr
Rokokosaal im Hohhaus
Konzertante Aneignung
Eine musikalische Frechheit
Jedes Instrument ist stolz auf seine besten Solowerke. Tubisten wissen das im Besonderen, denn sie haben kaum welche. Also klaut der bekannteste aller Tubisten, Andreas Martin Hofmeir, das Beste von der Konkurrenz. Eine unverschämte konzertante Aneignung! Und damit nicht genug: Mit Schmähgedichten aus seiner "Hundsgemeinen Instrumentenkunde" gibt er ihnen auch sprachlich den Rest. Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzert für die Lachmuskeln und den anspruchsvollen Gehörgang.
Mehr Informationen:
Webseite: Andreas Martin Hofmeir
Eintrittskarten / Tickets
Konzertante Aneignung
€ 19,-*
- ermäßigt € 13,-*

Sonntag, 08. Juni 2025
20 Uhr
Stadtkirche Lauterbach
Festliches Pfingstkonzert
„Dona nobis pacem“ - Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert
Gastdirigent Christian Roß hat das Programm unter das Motto gestellt „Dona nobis pacem“. Das Hauptwerk, die Es-Dur-Messe von Franz Schubert, hat eine sehr emotionale Musiksprache, mit einem sehr intensiven „Dona nobis pacem“ am Ende. Davor erklingt „Die erste Walpurgisnacht“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Auch dieses Werk hat einen zutiefst spirituellen Kern, es ist ein Aufruf zu Toleranz und Verständnis zwischen Menschen – und dazu noch ein mitreißendes, dramatisches Stück.
Eintrittskarten / Tickets
Festliches Pfingstkonzert
ab € 15,-* Nummerierte Karten
- 1. Kategorie € 27,- (€ 21,-)
- 2. Kategorie € 21,- (€ 15,-)
- 3. Kategorie € 15,- (€ 9,-)
- 4. Kategorie € 15,- (€ 9,-)
Bildquelle Johann Sebastian Bach:
Attributed to Wilhelm August Rieder, Public domain, via Wikimedia Commons
Heike Heilmann Sopran
Ulrike Malotta Alt
Fabian Kelly Tenor
Daniel Ochoa Bass
L’arpa festante
Chor der Lauterbacher Pfingstmusiktage
Christian Roß Gastdirigent
Pfingstmontag

Montag, 09. Juni 2025
11:10 Uhr
Stadtkirche Lauterbach
Pfingstgottesdienst
mit der Lauterbacher Jugendkantorei
Musik von Michael Schütz, Hans-Christian Jochimsen u. a.
Das Jazztrio ist schon seit vielen Jahren fester musikalischer Bestandteil des Gottesdienstes am Pfingstmontag. In diesem Jahr wird die Besetzung erweitert mit „special guest“ Dino Wurtinger: Sein Bass-Spiel verleiht dem Klang eine zusätzliche, groovige Note. Ob Jazz-Standards, Gospelmelodien oder Popsongs - die Musik der vier regionalen Musiker:innen füllt den Kirchenraum mal mit gefühlvollen, mal mit mitreißenden Sounds.
Die jungen Stimmen der Lauterbacher Jugendkantorei singen von Vertrauen, Zuversicht und Trost - z B. in „We will stay with you“ des dänischen Gospel-Komponisten Hans-Christian Jochimsen.

Montag, 09. Juni 2025
15 Uhr
Posthotel Johannesberg
anders
Kurzurlaub a cappella
Eingängige Melodien und intelligente Texte – die Freiburger Vokalband „anders“ kann man getrost als die A-Cappella-Poeten des Genres bezeichnen. „anders“ schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die mehr sind als instrumentennachahmende Coversongs aktueller Charthits oder nostalgische Lieder über die Flora auf dem Balkon. Damit begeistern sie ihr Publikum nicht nur bei eigenen Konzerten, sondern bereits auch im Vorprogramm von Bands wie Revolverheld oder Thees Uhlmann.
Mit ihrem Programm „Kurzurlaub“ präsentieren die Musiker, das, was sie am besten können: Songs, die berühren. Und das erneut auf ganzer Linie. Die fünf Sänger werden zu musikalischen Erzählern, die ihre eigenen Geschichten schreiben, mal melancholisch-tiefsinnig, mal humorvoll-ironisch und mitunter auch herzzerreißend komisch. Auf poetische Weise werden sie so zu Beobachtern des ganz normalen Wahnsinns, der sich Leben nennt.
Mehr Informationen:
Webseite: anders
Eintrittskarten / Tickets
Kurzurlaub a cappella
€ 19,-*
- ermäßigt € 13,-*