Weihnachten schon an Pfingsten denken !

Zwei von sechs Konzerten der 48. Lauterbacher Pfingstmusiktage stehen fest und sind im Vorverkauf verfügbar.

Verschenken Sie zu Weihnachten ein Konzerterlebnis der Extraklasse! 


Weihnachtsgeschenke
Christmas gifts © lily - Fotolia.com

Rudi Zapf & Zapf'nstreich

...entzünden ein weltmusikalisches Feuerwerk mit allen nur denkbaren Klangfarben aus einem Spezial-Hackbrett, Saxophon, Akustik- und Elektrogitarre, Kontrabass, Klarinette, Querflöte, Knopfakkordeon und Vibrandoneon. Rudi Zapf, Gerhard Wagner, Andreas Seifinger und Steffen Müller servieren einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Sie wirbeln 1000 Töne durch die Luft und verknüpfen dabei wie selbstverständlich alpine Melodien mit temperamentvollen Latin-Rhythmen oder Balkan-Beats, Walzer-Takte mit flirrenden Flamenco-Arabesken oder Klezmer-Klänge mit swingenden und schier waghalsigen Jazz-Improvisationen.

Das Ergebnis ist eine eigene Art von Weltmusik, die mal temporeich und virtuos, mal locker lässig, aber stets geschmackvoll, überraschend und hochmusikalisch klingt – und immer für eine Überraschung gut ist. Die vier Vollblut-Musiker entstauben alte Melodien und erwecken sie zu neuem Leben, hüllen sie in einen Mantel voller farbiger Harmonien und tränken sie in pulsierende Rhythmen aus Afrika, Brasilien, Spanien, Argentinien, Mexiko oder Cuba. Tradition – anders aufgefasst und über ihre Grenzen hinausgeführt. Musik, die lebt und durch Generationen hindurch geht.

Rudi Zapf & Zapf’nstreich: musikalisch von Welt, in Bayern daheim, auf der Bühne berauschend.

 

Sonntag, 31. Mai 2020, 16:30 Uhr im Hohhaus Lauterbach

Rudi Zapf & Zapf'nstreich
©zapf-musik.de

Hinweis: Der Vorverkauf startet am 15. Dezember 2019
Dann steht auch ein Ticket-Link zur Verfügung

Ticket für Rudi Zapf & Zapf'nstreich kaufen

Festliches Pfingstkonzert

G.F. Händel - "Messiah - Project"

Musikalisch-literarisches Konzert mit Musik aus Händels Messiah und Texten von Stefan Zweig.

Im festlichen Pfingstkonzert treffen in diesem Jahr Musik und Literatur aufeinander. Unter der Leitung von Gastdirigent Prof. Felix Koch aus Mainz musizieren Solisten, Chor und Orchester Teile aus Georg Friedrich Händels Messiah. Dabei kommt die eher selten gespielte Frühfassung von 1741 zur Aufführung. Aus Stefan Zweigs Buch „Sternstunden der Menschheit“ stammt die Erzählung über die Entstehung von Händels Messias -  ein Text voller Hoffnung und Leidenschaft, der im Konzert auf die ebenso leidenschaftliche, farbenreiche Klangsprache Händels trifft.

Sprecher: Martin Wimmer
Solisten
Chor der Lauterbacher Pfingstmusiktage
Neumeyer Consort
Leitung: Prof. Felix Koch

Sonntag, 31. Mai 2020, 20:00 Uhr Stadtkirche Lauterbach

G. F. Händel
Festliches Pfingstkonzert

Hinweis: Der Vorverkauf startet am 15. Dezember 2019
Dann steht auch ein Ticket-Link zur Verfügung

Ticket für Festliches Pfingstkonzert kaufen

Vorverkauf in Lauterbach: Buchhandlungen "Das Buch" und "Lesezeichen"